Bernhard Peter
Galerie: Photos schöner alter Wappen Nr. 1283
Neuenstein (Hohenlohekreis)

Stadtkirche Neuenstein, Christina Elisabeth v. Castell

Ein weiteres Grabdenkmal aus der offenen Vorhalle des Stadtkirche Neuenstein ist das für Christina Elisabeth v. Castell-Castell (21.6.1674 - 16.3.1717). Sie war unvermählt. Die Inschrift lautet: "Die weyland hochgebohrne Gräffin Christina Elisabetha Gräffin zu Castell so gebohren zu Neuenstatt an der Aisch d. 21. Juny 1674 ist in Christo Jesu Seelig Veschieden hier in Neuenstein Anno 1717 d. 16. Marty. Ruhet und wartet alhier im frieden, biß sie Gott in der fröhliche(n) aufferstehung Ruffen wird, in den Rechten Neuenstatt, in den Neuen Himmel." Das Vollwappen in der Mitte ist das der Grafen von Castell, der Schild ist rot-silbern geviert. Die Helmzier ist ein rot-silbern gevierter, hoher Hut (hier fast turmartig verzerrt wiedergegeben, was aber nicht der ursprünglichen und korrekten Form entspricht) mit Stulp in verwechselten Farben, oben golden gekrönt und mit einem Federstoß (meist Pfauenfedern) besteckt, Helmdecken rot-silbern.

Zur Ahnenprobe: Ihre Eltern waren:

Ihre Großeltern waren:

Ihre Urgroßeltern waren:

Ihre Urgroßeltern waren:

Wegen der komplizierten Verhältnisse und Verwandtschaften und dem doppelten Vorhandensein gewisser Vorfahren (sogenannter Ahnenschwund) kommt es hier zu einer Nichtübereinstimmung der vorhandenen Wappen mit den Erwartungen. Die Wappen der Ahnenprobe sind:

Nach der Vorfahrenliste bräuchten wir jedoch 1x Castell, 3x Hohenlohe, 1x Schenk von Limpurg und 3x Erbach. Wegen der Unübersichtlichkeit ist hier wohl ein Fehler passiert, und die Anzahl benötigter Limpurg-Wappen und Erbach-Wappen wurde vertauscht. Eine andere Möglichkeit wäre, daß die in der Ahnenprobe gezeigten acht Schilde nicht alle auf einer Vorfahrenebene liegen bzw. es sich nur um einen Ausschnitt der Ahnen handelt. Wahrscheinlicher erscheint jedoch die Verwechslung der Zahlen.

Literatur, Links und Quellen:
Siebmachers Wappenbücher.
Genealogien: Prof. Herbert Stoyan, Adel-digital, WW-Person auf CD, 10. Auflage 2007, Degener Verlag ISBN 978-3-7686-2515-9

Wappen der Grafen von Erbach
Die Wappen des Hauses Hohenlohe

Ortsregister - Namensregister
Zurück zur Übersicht Heraldik

Home

© Copyright / Urheberrecht Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter 2010
Impressum