Bernhard
Peter
Aufbau von
Influenza-Viren:
Das M1-Struktur-Protein
Ein strukturgebendes Protein der Influenza-Viren ist das Matrix-Protein M1. Es kleidet innen die gesamte Lipidhülle des Virus aus und stabilisiert sie. Es ist ein reines Strukturprotein ohne Funktion in der Virusvermehrung. Es handelt sich im Gegensatz zu anderen Proteinen des Influenza-Virus wie Hämagglutinin, das als Trimer vorliegt, oder Neuraminidase, die als Tetramer vorliegt, um ein Monomer. Auffällig ist die ausschließlich aus Alpha-Helices bestehende Sekundarstruktur. Die Tertiärstruktur ist kompakt, so daß sich viele dieser Proteine wie kleine Kugeln an der Innenseite der Lipidmembran sammeln können.
Abb.: Zwei verschiedene Ansichten des M1-Struktur-Proteins von Influenza-Viren. Dargestellt ist die Sekundärstruktur, die hier ausschließlich aus Alpha-Helices besteht. PDB-ID: 1EA3.
Grundlage für obige Abbildungen: Research
Collaboratory for Structural Bioinformatics Protein Data Bank
http://www.rcsb.org/pdb, PDB-ID: 1EA3, Arzt, S., Baudin, F.,
Barge, A., Timmins, P., Burmeister, W.P., Ruigrok, R INFLUENZA
VIRUS M1 PROTEIN, Originalbeitrag: Arzt, S., Baudin, F., Barge,
A., Timmins, P., Burmeister, W.P., Ruigrok, R.W. Combined results
from solution studies on intact influenza virus M1 protein and
from a new crystal form of its N-terminal domain show that M1 is
an elongated monomer. Virology
v279
pp.439-446, 2001.
Aufbau von Influenza-A-Viren - Literatur, Quellen und Links
Zurück zur Übersicht Grippe /
Influenza
Andere pharmazeutische Seiten
Home
©
Copyright Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter 2006
Impressum